Skip to content
AnGeWaNt
  • Projekt
    • Hintergrund
    • Projektpartner
    • Ergebnisse und Beteiligung
  • Anwendungsfelder
    • Geschäftsmodelle
    • Organisations-und Arbeitsstrukturen
    • Zusammenarbeit und Führung
    • Kompetenzen
    • Gesetzliches Messwesen
  • Blog
  • Downloads
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt
  • Transferkit
Home
-
Projektinformation

Kategorie: Projektinformation

Neues AnGeWaNt-Video online
Projektinformation

Neues AnGeWaNt-Video online

Was ist ein hybrides Geschäftsmodell und welche Schritte sind nötig, um es erfolgreich einzuführen? „Karin“ und „Reiner“ erklären in unserem kleinen Video, wie sie ihr bestehendes Produktangebot um digitale Services erweitert haben und ihren Kundinnen…

Von zenit
7. April 2022
chat_bubble_outline0
Tags: hybride Geschäftsmodelle, hybride Wertschöpfung, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit
Read morearrow_forward
Sozialpartner diskutieren Ergebnisse aus AnGeWaNt
Projektinformation Unkategorisiert

Sozialpartner diskutieren Ergebnisse aus AnGeWaNt

Die Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) bot den geeigneten Rahmen, um mit Sozialpartnern wichtige Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt zu diskutieren. In einem eigenen Workshop konnte das AnGeWaNt-Team auf dem virtuellen Kongress am 2. März…

Von zenit
9. März 2022
chat_bubble_outline0
Tags: Beteiligung, Sozialpartner, Wissen
Read morearrow_forward
Anleitungen, Methoden und Leitfäden online verfügbar
Projektinformation

Anleitungen, Methoden und Leitfäden online verfügbar

Im Rahmen von AnGeWaNt haben 3 mittelständische Unternehmen ihr Produktportfolio um hybride Geschäftsmodelle erweitert. Wie sie dabei vorgegangen sind und welche Erfahrungen sie gemacht haben, erfahren Sie in unserem Transferkit.  (mehr …)

Von zenit
2. Februar 2022
chat_bubble_outline0
Tags: hybride Geschäftsmodelle, Methoden
Read morearrow_forward
Best Service Innovation Paper Award
Projektinformation

Best Service Innovation Paper Award

Die ISSIP (Int. Society of Service Innovation Professionals) hat die PTB für einen AnGeWaNt-Beitrag ausgezeichnet. Der Award wurde im Rahmen der ISM (International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing) an den Aufsatz vergeben, der…

Von zenit
22. November 2021
chat_bubble_outline0
Tags: gesetzliches Messwesen, Metrology Cloud
Read morearrow_forward
Neuer Praxisbericht im Video-Kanal von AnGeWaNt
Projektinformation

Neuer Praxisbericht im Video-Kanal von AnGeWaNt

Erfahren Sie im Video-Interview mit Klaus Helming von der Firma Paus, wie die Entwicklung von hybriden Geschäftsmodellen im Projekt AnGeWaNt voranschreitet. So hat das Unternehmen seine Kunden befragt, welche Daten ihnen Mehrwerte bieten, und setzt…

Von zenit
11. November 2021
chat_bubble_outline0
Tags: hybride Geschäftsmodelle, Methoden-Story
Read morearrow_forward
Austausch zu 2,5 Jahren AnGeWaNt
Projektinformation

Austausch zu 2,5 Jahren AnGeWaNt

Am 26. und 27. Oktober kamen die Projektpartner aus AnGeWaNt zum 6. Konsortialmeeting zusammen. Das Treffen fand bei ZENIT in Mülheim an der Ruhr statt. Im Fokus standen die Ergebnisse und die Erfahrungen aus 2…

Von zenit
27. Oktober 2021
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, hybride Wertschöpfung
Read morearrow_forward
NO-GO ohne Know-how
Projektinformation

NO-GO ohne Know-how

Technik und Digitalisierung bieten Unternehmen viele Möglichkeiten effizienter zu arbeiten, mehr Wertschöpfung zu erzielen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Welche Kompetenzen dazu genau gebraucht werden, ist Thema dieses Beitrags. (mehr …)

Von zenit
6. Oktober 2021
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, Kompetenzen
Read morearrow_forward
Forschungsprojekt geht auf die Zielgerade: Zusammenfassung der Ergebnisse in Transfer-Kit
Projektinformation Unkategorisiert

Forschungsprojekt geht auf die Zielgerade: Zusammenfassung der Ergebnisse in Transfer-Kit

Wie Ideen für hybride Geschäftsmodelle gefunden werden können, wie Firmen die Ideen weiter konkretisieren und umsetzen, wie Arbeits- und Führungsststrukturen angepasst werden müssen und welche Kompetenzanforderungen auf  Mitarbeitende zukommen, das alles wurde im Projekt AnGeWaNt…

Von zenit
27. September 2021
chat_bubble_outline0
Read morearrow_forward
AnGeWaNt in Publikation des KVD
Projektinformation Unkategorisiert

AnGeWaNt in Publikation des KVD

Der Service Verband KVD berichtet in der Ausgabe 3/21 seiner Publikation SERVICETODAY über AnGeWaNt und die Ergebnisse bei unserem Projektpartner PFREUNDT. (mehr …)

Von zenit
30. August 2021
chat_bubble_outline0
Tags: hybride Geschäftsmodelle, hybride Wertschöpfung
Read morearrow_forward
Ganzheitliches Tool zur Erarbeitung und Umsetzung hybrider Geschäftsmodelle
Projektinformation

Ganzheitliches Tool zur Erarbeitung und Umsetzung hybrider Geschäftsmodelle

Für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell digitalisieren wollen, werden wir nun die im Projekt AnGeWaNt erarbeiteten Methoden, Fragebögen und Handlungsleitfäden in einem Hybridisierungs-Koffer integrieren und online zur Verfügung stellen. (mehr …)

Von zenit
1. Juli 2021
chat_bubble_outline0
Tags: hybride Geschäftsmodelle, hybride Wertschöpfung
Read morearrow_forward

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Next
AnGeWaNt
AnGeWaNt – Arbeit an geeichten Waagen für hybride Wiegeleistungen an Nutzfahrzeugen
ZENIT GmbH
Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Bismarckstraße 28
45470 Mülheim an der Ruhr

Projektkommunikation
Michael Guth

0208 / 30004-56
mg@zenit.de
ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf

Projektkoordination
Dr. Tim Jeske
0211 / 542263-24
t.jeske@ifaa-mail.de
Copyright 2022 AnGeWaNt. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz