Erfahren Sie im Video-Interview mit Klaus Helming von der Firma Paus, wie die Entwicklung von hybriden Geschäftsmodellen im Projekt AnGeWaNt voranschreitet. So hat das Unternehmen seine Kunden befragt, welche Daten ihnen Mehrwerte bieten, und setzt…

Neuer Praxisbericht im Video-Kanal von AnGeWaNt

Sind hybride Geschäftsmodelle für mich relevant?
Alle Welt spricht über Geschäftsmodelle – am besten sollen sie digital oder hybrid sein. Auch in AnGeWaNt haben wir verschiedene Methoden vorgestellt, um hybdride Geschäftsmodelle zu erarbeiten. Aber: ist mein Unternehmen eigentlich dafür geeignet? Und…

Neue Methoden-Story: Wie ein weisser Ballon digitale Geschäftsmodelle voranbringt
Geben Sie Ihren digital-hybriden Geschäftsmodell-Ideen den letzten Feinschliff und verhindern Sie, dass Ihre Projekte im Sande verlaufen. Sei es, weil Kundenwünsche nicht richtig berücksichtigt werden oder weil gute Ideen in der Organisation stecken bleiben. (mehr …)

Ideen für hybride Geschäftsmodelle konkretisieren
Hybride Geschäftsmodelle mit intelligenten Produkt-Service Angeboten scheitern manchmal, noch bevor sie das Licht der Welt außerhalb des eigenen Unternehmens erblicken. Wie Sie einen Fehlstart Ihrer Ideen vermeiden, lesen Sie in unserer neuen Methoden-Story. (mehr …)

AnGeWaNt goes Video: Generische Entwicklung hybrider Geschäftsmodelle
Das neueste Video auf unserem YouTube Kanal befasst sich mit der Methode der generischen Entwicklung hybrider Geschäftsmodelle. (mehr …)

Hybride Geschäftsmodelle technologiegetrieben entwickeln
Die Methoden-Stories im Projekt AnGeWaNt beschreiben, wie Unternehmen systematisch ihr Geschäftsmodell um hybride Elemente erweitern können. Die neueste Methoden-Story nimmt dabei technologische Treiber ins Visier. (mehr …)

Mit einer "generischen" Methode hybride Geschäftsmodelle erarbeiten
Im Projekt AnGeWaNt wurde ein Innovationsworkshop konzipiert, mit dem insbesondere mittelständische Industrieunternehmen selbständig oder mit Hilfe eines Moderators/ einer Moderatorin hybride Geschäftsmodelle erarbeiten können. (mehr …)