Geschäftsmodelle identifizieren und entwickeln
Das erwartet Sie
Am Beispiel von Wiegeleistungen an Baumaschinen hat das Projekt AnGeWaNt Geschäftsmodelle hybrider Wertschöpfung entwickelt. Dazu wurden Methoden zur Hybridisierung von Geschäftsmodellen ausgearbeitet und umgesetzt. Die Vorgehensweisen und die gemachten Erfahrungen wurden als praktische Methoden-Stories veröffentlicht.
Methodik
Ausgangspunkt
Die Basis zur Entwicklung von hybriden Geschäftsmodellen stellt das aktuelle Geschäftsmodell dar. Es sollte daher ausgearbeitet vorliegen und zu Beginn des Workshops vorgestellt werden. Sollte Ihr aktuelles Geschäftsmodell noch nicht bekannt sein, empfehlen wir, einen Workshop dazu vorzuschalten.
Generierung von Ideen für hybride Dienstleistungen

Im Projekt wurden drei Methoden zur Geschäftsmodellentwicklung erarbeitet, die unterschiedliche Herangehensweisen haben:
- Die Methode Generische Entwicklung hybrider Geschäftsmodelle nähert sich dem Geschäftsmodell mit einem systematischen und ergebnisoffenen Ansatz.
- Die Methode Hybride Geschäftsmodelle durch Werteversprechen identifizieren nimmt den Kunden des Unternehmens in den Fokus. Anhand seiner Bedürfnisse werden digitale Zusatzleitungen entwickelt.
- Die Methode Hybride Geschäftsmodelle durch Analyse technologischer Treiber identifizieren nähert sich dem neuen Geschäftsmodell aus technologischer Sicht. Ausgangspunkt sind Möglichkeiten, die neuste Technik eröffnet.
Mit den drei Methoden lassen sich Ideen für hybride Dienstleistungen generieren und ausarbeiten.
Zudem wurde die Methode Geschäftsführerworkshop – Geschäftsmodelle durch moderierte Reflexionsprozesse hybridisieren entwickelt. Hier stellen sich Unternehmen gegenseitig ihre bestehenden Geschäftsmodelle sowie Ideen für neue Geschäftsmodelle vor. In geführten Diskussionen werden die neuen Ideen gemeinsam ausgearbeitet. Im Projekt wurde diese Methode als Ausganspunkt genutzt, um die bestehenden Geschäftsmodelle strukturiert zu beschreiben und um erste Ansätze für hybride Geschäftsmodelle zu formulieren.
Von der Idee zum Geschäftsmodell
Das Business Model Canvas bietet sich an, um aus Ideen für digitale Zusatzleistungen neue Geschäftsmodelle zu formulieren. Das genaue Vorgehen wird in den oben genannten Methodenstories beschrieben.
Wahl der richtigen Methode
Mit dem Leitfaden Die richtige Methode, um Ihre Hybridisierungsstrategie zu generieren können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Methode für Ihr Unternehmen am besten eignet ist. Veröffentlichung geplant für Frühjahr 2021.




