- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Internet of Things: Vom Hype zum Businesstreiber?
25. September 2019 @ 17:00 - 19:30
Das Internet of Things (IoT) ist eines der digitalen Topthemen: So sollen in Deutschland bis zum Jahr 2025 mehr als 1,5 Milliarden Objekte miteinander vernetzt sein. Zwei Treiber sind wesentlich dafür verantwortlich: Technologie und Markt. So lassen sich schon heute mittels unterschiedlichster Sensoren Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen aus der Ferne überwachen und bei Bedarf auch steuern. Zudem kommen viele neue digitale Technologien auf den Markt, die die Möglichkeiten zur intelligenten Vernetzung und Verarbeitung von Daten enorm erweitern. Die Anwendungen werden immer einfacher und kostengünstiger: zukünftig werden dank neuer Übertragungstechnologien komplexe IoT-Projekte nahtlos integrierbar sein, nicht nur durch 5G, auch durch bestehende Netze wie LoRaWAN, NB-IoT oder LTE-M.
Der wfc-InnovationsIMPULS „Das Internet of Things: Vom Hype zum Businesstreiber?“ am 26. September 2019 in Coesfeld gibt einen Überblick über die Bedeutung verschiedener Technologien, den Stand der Umsetzung und zeigt anhand von Praxisbeispielen Anwendungsfelder für den Mittelstand.
