Skip to content
AnGeWaNt
  • Projekt
    • Hintergrund
    • Projektpartner
    • Ergebnisse und Beteiligung
  • Anwendungsfelder
    • Geschäftsmodelle
    • Organisations-und Arbeitsstrukturen
    • Zusammenarbeit und Führung
    • Kompetenzen
  • Blog
  • Downloads
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt
Home
-
Digitalisierung

Schlagwort: Digitalisierung

Open-Access-Buch zum Produktivitätsmanagement 4.0 erschienen
Verwandte Themen

Open-Access-Buch zum Produktivitätsmanagement 4.0 erschienen

Aktuelle Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeit und Produktivität in der digitalisierten Welt beschreibt das Open-Access-Buch (mehr …)

Von zenit
11. Januar 2021
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung
Read morearrow_forward
Durch Werteversprechen hybride Geschäftsmodelle erarbeiten - Beispielfall jetzt als Video
Beispiel für Hybridisierung

Durch Werteversprechen hybride Geschäftsmodelle erarbeiten - Beispielfall jetzt als Video

Im Video berichtet die Firma Kinshofer, wie das Unternehmen mit der Methode “Werteversprechen designen” oder “Value Proposition Design (VPD)” ein neues Geschäftsmodell erarbeitet hat. (mehr …)

Von zenit
26. August 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, hybride Geschäftsmodelle, smarte Services
Read morearrow_forward
2. Teil: Entwicklung von Digitalisierungsszenarien
Beispiel für Hybridisierung

2. Teil: Entwicklung von Digitalisierungsszenarien

Wie Sie Ihre Idee für ein digitales Geschäftsmodell in Relation zur Ausgangslage setzen, lesen Sie in diesem Beitrag. Anhand des Beispiels „Digitaler Glascontainer“ wird aufgezeigt, wie der Status Quo abgebildet und Schlüsse daraus gezogen werden…

Von zenit
20. August 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, Digitalisierungsszenarien, smarte Services
Read morearrow_forward
Hybride Geschäftsmodelle technologiegetrieben entwickeln
Beispiel für Hybridisierung Projektinformation

Hybride Geschäftsmodelle technologiegetrieben entwickeln

Die Methoden-Stories im Projekt AnGeWaNt beschreiben, wie Unternehmen systematisch ihr Geschäftsmodell um hybride Elemente erweitern können. Die neueste Methoden-Story nimmt dabei technologische Treiber ins Visier. (mehr …)

Von zenit
19. August 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, hybride Geschäftsmodelle, Methoden-Story
Read morearrow_forward
1. Teil: Entwicklung von Digitalisierungsszenarien
Beispiel für Hybridisierung

1. Teil: Entwicklung von Digitalisierungsszenarien

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum es sich lohnt, vor der Einführung eines digitalen Geschäftsmodells die Strukturen auszuarbeiten, denen das Geschäftsmodell unterliegt. Der Artikel führt in die Blog-Reihe zum Thema Entwicklung von Digitalisierungsszenarien am Beispiel…

Von zenit
22. Juli 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung
Read morearrow_forward
Die Planung von IT-Prozessen mithilfe von Ablaufdiagrammen
Begriffsdefinition

Die Planung von IT-Prozessen mithilfe von Ablaufdiagrammen

Die Digitalisierung komplexer Prozessketten enthält viele Stolperfallen. Um eine Optimierung durch moderne IT-Services zu erreichen, müssen die analogen Prozessen sorgfältig analysiert werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile dazu Ablaufdiagramme bieten. (mehr …)

Von zenit
18. Juni 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, gesetzliches Messwesen, smarte Services
Read morearrow_forward
Strategische Neuorientierung durch hybrides Geschäftsmodell: Ein Praxisbeispiel
Projektinformation

Strategische Neuorientierung durch hybrides Geschäftsmodell: Ein Praxisbeispiel

„Wir wussten, dass wir für unsere weltweit nachgefragten Industrie- und Baustellen­fahrzeuge durch neue Dienstleistungen einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen können. (mehr …)

Von zenit
3. April 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, hybride Geschäftsmodelle
Read morearrow_forward
Digitalisierung im Mittelstand. Von der eigenen Digitalisierungsidee zur automatisierten Zusammenarbeit über Firmengrenzen hinweg
Verwandte Themen

Digitalisierung im Mittelstand. Von der eigenen Digitalisierungsidee zur automatisierten Zusammenarbeit über Firmengrenzen hinweg

Lesen Sie hier einen Diskussionbeitrag von unserem Kollegen Veit Hartmann vom AnGeWaNt Projektpartner ifaa. (mehr …)

Von zenit
5. März 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, hybride Geschäftsmodelle
Read morearrow_forward
OIML Workshop 2020 – letzte freie Plätze für Vorträge
Veranstaltung

OIML Workshop 2020 – letzte freie Plätze für Vorträge

Das vorläufige Programm der Veranstaltung „OIML Workshop 2020: Digital Transformation in Legal Metrology” am 27. und 28. Mai 2020 wurde veröffentlicht. Eine Bewerbung um die letzten freien Plätze für Vorträge ist bis 28. Februar 2020…

Von zenit
11. Februar 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Digitalisierung, gesetzliches Messwesen, Metrology Cloud
Read morearrow_forward
AnGeWaNt geht ins zweite Projektjahr
Projektinformation

AnGeWaNt geht ins zweite Projektjahr

Nach der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel nimmt das AnGeWaNt Projekt Anfang Januar wieder Fahrt auf. Es geht in das zweite Projektjahr mit vielen spannenden und neuen Aktivitäten. Wir streben an, dass Besucherinnen und Besucher unserer…

Von zenit
7. Januar 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Arbeit, Digitalisierung
Read morearrow_forward

Beitrags-Navigation

1 2 Next
AnGeWaNt
AnGeWaNt – Arbeit an geeichten Waagen für hybride Wiegeleistungen an Nutzfahrzeugen
ZENIT GmbH
Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Bismarckstraße 28
45470 Mülheim an der Ruhr

Projektkommunikation
Michael Guth

0208 / 30004-56
mg@zenit.de
ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf

Projektkoordination
Dr. Tim Jeske
0211 / 542263-24
t.jeske@ifaa-mail.de
Copyright 2021 AnGeWaNt. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK